Aus dem Sanskrit, der geheimen Sprache der Brahmanen, wird der Begriff Yoga als „Vereinigung“, „Einheit“ und „Harmonie“ übersetzt. Das umfangreiche Wissen entfaltete sich in Asien zu einer bedeutungsvollen Lehre über Energie, Spiritualität und Heilung. 

 

Regelmäßige Yoga Praxis schafft nicht nur Vereinigung und Einheit zwischen Körper, Geist und Seele, sondern hilft jedem seinen persönlichen Lebensweg zu finden und ihm zu folgen. Das Wort Yoga wird erstmals in den Veden erwähnt.  

Unter Veden versteht man die ersten bislang anerkannten Schriften auf der Erde. „Das heilige Wissen“ – so wie die Texte benannt wurden - berichtet über die Entstehung unseres Planeten und dessen Besiedlung von Menschen, weitet spirituelle Vorstellungen aus, empfiehlt bestimmte Lebensweisen usw. 

 

Die ursprünglichen Schriften vermitteln das universelle Wissen. In den späteren, nach Tausenden von Jahren folgenden Texten wurden charakterliche Symbole eingebracht, welche unterschiedliche Glaubensrichtungen in ganz Asien prägen sollten.